Geschichte von Turm Scherfede
Turm Scherfede ist eigentlich kein eigenständiges Gebäude, sondern war Teil einer Schützenhalle, die im Jahr 1885 errichtet worden war. Dieser Sport
spielte in dem kleinen Ort, dessen Geschichte immerhin bis ins Jahr 2200 vor Christus zurückgeht, eine wichtige Rolle. Aus diesem Jahr stammt eine
vorgermanische Grabstelle. Auch die Römer lebten zeitweilig hier. Stärkere, bauliche Entwicklungen traten allerdings erst mit dem Untergang des
Römischen Reiches ein. Während des Mittelalters wurden in der gesamten Region mehrere Burgen und Klöster errichtet, die sich zum Großteil im Besitz des
Klosters Corvey oder des Bistums Paderborn befanden. Schon damals lernten viele Menschen zu ihrem Schutz das Schießen, auch wenn von Turm
Scherfede natürlich noch lange keine Rede sein konnte.
Die erste Schützenbruderschaft, deren Gründung für den Bau von Turm Scherfede unerlässlich war, entstand im Jahr 1736. Fürstbischof Clemens August
zu Paderborn bestätigte dies durch einen Schützenbrief. Trotzdem dauerte es noch gut und gerne 150 Jahre, ehe "auf dem Bruch" die Schützenhalle
errichtet wurde. Fünfzehn Jahre später erweiterte man sie um einen Tanzsaal und errichtet in der unmittelbaren Nähe eine Schule. Den zweiten Weltkrieg,
in dessen Verlauf fast der gesamte Ort schwere Schäden erlitt, überstand die Schützenhalle unbeschadet. Erst 1980 wurde sie zu Gunsten einer neuen
Halle abgerissen. Lediglich Turm Scherfede blieb übrig.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Turm Scherfede möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Turm Scherfede liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Turm Scherfede liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 813