Geschichte von Wendt'scher Hof
Neben zahlreichen anderen Adelshöfen (einst waren es 17) in der nordrhein-westfälischen Stadt Bielefeld ist auch der Wendt´sche Hof heute noch
vorhanden. Er entstand wie die meisten anderen im 16. Jahrhundert, genauer gesagt, im Jahr 1537. Der Bau besteht aus zwei Stockwerken. Vom
Originalbau ist heute nur noch wenig vorhanden, da er im 19. und 20. Jahrhundert immer wieder umgebaut und verändert wurde. Eine Besonderheit ist im
Innenhof zu sehen: Dort befindet sich ein Treppenturm in polygonaler Form, der wohl aus der Zeit der Erbauung datiert.
Heute befindet sich im Wendt´schen Hof das Brauhaus Johann Albrecht, eine Gastronomie, die als Spezialität die hausgebrauten Bierspezialitäten
anbietet. Das Lokal kann auch für größere Feiern gebucht werden, da das Gebäude über entsprechend große, separate Räume verfügt. Eine
Außenbesichtigung ist jederzeit möglich. Der Wendt´sche Hof liegt zentral inmitten der Stadt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Wendt'scher Hof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Wendt'scher Hof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Wendt'scher Hof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1295