Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Laurenburg

Burg Laurenburg ist im gleichnamigen Ort im Nordosten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zu finden. Erbaut wurde die Burg um das Jahr 1090 herum. Sie wurde als Hangburg errichtet und war eine der ersten Höhenburgen im Land überhaupt. Bauherr war Graf Dudo-Heinrich von Laurenburg, der als erstes namentlich bekanntes Mitglied des Hauses Nassau gilt. Ab dem 12. Jahrhundert wurde die Burg als ständiger Sitz der Grafen von Laurenburg genutzt.

Im Laufe der Jahrhunderte hatte die Burg immer wieder andere Besitzer, die sich mit der Zeit nicht mehr um das Gemäuer kümmerten. Im Jahr 1643 war sie, bis auf den Bergfried, verfallen. Ob die Burg allerdings aufgrund dessen verfiel, weil sich niemand darum gekümmert hatte oder weil sie zerstört wurde, das ist nicht mehr nachzuvollziehen. Auch in den folgenden Jahrhunderten richtete die Burg niemand mehr her. Erst im Jahr 1985 wurde die Burg durch einen Privatmann erworben, gesichert und instand gesetzt.

Heute steht noch der fünfeckige Bergfried, der allerdings nicht aus der Anfangszeit der Burg Laurenburg stammen dürfte, sondern aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Er wird aktuell bewohnt, ist aber zugänglich. Zudem findet man dort ein Militärmuseum. Der Eintritt ist frei. Zu Füßen von Burg Laurenburg wurde im Übrigen Schloss Laurenburg errichtet.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Laurenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Laurenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Laurenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1013
Burg Arnstein Schloss Laurenburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·