Geschichte von Burg Linz
In Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz befindet sich seit dem 14. Jahrhundert die Burg Linz. Erbaut zwischen 1364 und 1368 von Heinrich von Virneburg,
seines Zeichens Erzbischof von Köln, wurde die Burg in den folgenden Jahrzehnten immer wieder erweitert. So kamen zu Bergfried, Burgmauer und
Burghaus auch ein Torhaus, ein Burgtor mit Brücke, ein Burgplatz mit Graben, ein Gefängnis und ein Brunnen dazu.
1475 fand der Neusser Krieg statt. Dabei wurde die Burg nicht nur belagert, sondern trug auch große Schäden davon. Im Jahr 1707 wurde die Burg dann
nahezu komplett neu erbaut, als der damalige Kurfürst die Verwaltung des kurkölnischen Oberamtes nach Linz verlegte. Aufgrund der Bauweise nannte
man die Burg auch Schloss Linz.
1816 wurde Linz schließlich nach Preußen verkauft und die Burg verlor ihre landesherrliche Bedeutung. 1821 ging sie dann in private Hände über. Ein noch
vorhandener Burggraben wurde zu dieser Zeit zugeschüttet, heute befindet sich dort der Burgplatz. Der neue Besitzer und auch die nachfolgenden
Eigentümer kümmerten sich nicht um das Gemäuer, weswegen es im Laufe der Zeit immer mehr verfiel. Ab 1951 war die Stadt Linz neuer Eigentümer, die
dort Sozialwohnungen unterbrachte. Im Jahr 1985 verkaufte die Stadt die Burg wieder. Die in privaten Händen befindliche Burg Linz wurde daraufhin
grundlegend renoviert. Heute befinden sich dort eine Gastronomie, eine Folterkammer mit Burgverlies aus der Ritterzeit, sowie eine römische Glashütte.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Linz möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Linz liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Linz liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2187