Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burgruine Neubaumburg


Alternative Bezeichnung:

Neu Baumburg

Novum castrum apud Sarlesheim - so hieß die Burg Neu Baumburg in Rheinland-Pfalz, als sie im Jahr 1253 von den Raugrafen erbaut wurde. Im selben Jahr wurde sie auch urkundlich erwähnt.

Die Raugrafen blieben bis zum Jahr 1338 alleiniger Besitzer der Anlage, dann verpfändeten sie die Hälfte der Burg an den Erzbischof Heinrich III. von Mainz. Knapp 80 Jahre später wurde die innere Burg zwischen dem Erzbischof Johann II. von Mainz und Graf Johann V. von Sponheim-Starkenburg aufgeteilt.

Bis zum Jahr 1668 war die Burganlage intakt, dann wurde sie von Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz zerstört. Bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überließ man die Anlage sich selbst, was zu einem starken Verfall führte. Erst in den 1970er Jahren restaurierte man das Gemäuer sehr aufwendig und mauerte die Ruine sogar teilweise neu auf. Zu sehen sind heute nur noch die Umfassungsmauern. Die Burg kann besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burgruine Neubaumburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burgruine Neubaumburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burgruine Neubaumburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3103
Burgruine Heinzenberg Burg Layen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·