Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Bennstedt


Alternative Bezeichnung:

Wasserburg Bennstedt

Schoss Bennstedt in der gleichnamigen Stadt in Sachsen-Anhalt ist ein ehemaliges Gutshaus, das vermutlich um 1600 herum erbaut wurde. Das Marschall- Biebersteinische Gut wurde um 1800 umgebaut. Aus dieser Zeit zeugen vor allem die Türen, die Fenster, das Treppenhaus und der Fassadenaufbau mit Mittelrisalit. Dies alles wurde in die bereits vorhandenen Gebäudeteile einbezogen.

Sowohl der Keller, wie auch der Dachboden des Anwesens sind von besonderer Bedeutung, da beide außergewöhnlich großzügig gestaltet wurden. Noch heute ist dieses Gebäude, das im Stile der Spätrenaissance erhalten wurde, von großer Bedeutung, vor allem deshalb, weil es einer der wenigen erhaltenen Profanbauten ist.

Während des DDR-Regimes wurde das Schloss erweitert, allerdings ohne auf die Architektur zu achten. So entstand ein Gebäudeteil, der das Schloss mehr entstellte, als es ihm nützlich war. Einst gab es um das Anwesen herum einen Wassergraben, der Anfang des 19. Jahrhunderts trockengelegt und verfüllt wurde. Zu dieser Zeit entstanden auch weitere Wirtschaftsgebäude auf dem Anwesen.

(hs)

Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: Sammlung Alexander Duncker

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Bennstedt möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Bennstedt liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Bennstedt liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3119
Schloss Benkendorf Apenburger Hof


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·