Geschichte von Schloss Meisdorf
Schloss Meisdorf ist das junge Gegenstück zur altehrwürdigen Burg Falkenstein. Es wurde auf den Grundmauern eines Vorwerks errichtet, das 1586 durch
Johann von der Asseburg erbaut worden war. Als Vorwerk bezeichnet man einen Gutshof, der einzig und allein dazu da ist, ein anderes Gut durch seine
Erzeugnisse zu unterstützen. Das eigentliche Schloss, oder zumindest das Galeriegebäude, der älteste noch erhaltene Teil des Schlosses, wurde im Jahr
1708 errichtet. Bauherren waren hier ebenfalls die Herren von der Asseburg. Sie residierten zwar auf Burg Falkenstein, wollten mit Schloss Meisdorf aber
eine stadtnahe Residenz haben. Aus heute nicht näher bekannten Gründen wurde das Schloss 1768 einschliesslich eines Turmes neu errichtet.
Mehrere Jahrhunderte herrschten die Herren von Asseburg über Schloss Meisdorf und Burg Falkenstein. Nachdem das Schloss sich über den gesamten
Zeitraum kaum verändert hatte, wurde um 1900 der weitläufige Park mit seinem romantischen Gewächshaus errichtet. Wenig später folgten Umbauten am
Schloss. 1910 und 1922 wurde es durch einen Turm und einen weiteren Seitenflügel ergänzt. Mittlerweile nutzt die Familie von Asseburg das Schloss nicht
mehr für sich selbst. Es befindet sich jetzt im Besitz einer Hotelkette. Im Hotel Schloss Meisdorf gibt es ein Restaurant gehobener Küche und einen
Golfplatz.
(rh)
Heute lädt Schloss Meisdorf zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein.
In Schloss Meisdorf befindet sich außerdem heute ein Hotel zum Logieren.
Das Hotel
bietet Zimmer
zum Preis ab 90 EUR für ein Einzelzimmer (pro Zimmer).
zum Preis ab 50 EUR für ein Doppelzimmer (pro Zimmer).
Das Restaurant der Burg/des Schlosses bietet eine vielfältige Küche.
Im Bistro oder Café erhalten Sie kleine Speisen und Getränke.
Schloss Meisdorf bietet sich heute mit seiner Tagungstechnik, Tagungsraum, Konferenzraum auch für Seminare oder geschäftliche Events an.
Zu Schloss Meisdorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Der Bankettsaal, Ballsaal oder größere Raum ermöglicht eine Hochzeitsfeier mit Bewirtung.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 266