Geschichte von Gut Wildberg
Das Runddorf, zu dem Gut Wildberg ursprünglich gehörte, ist eine slawische Besonderheit. Es handelte sich dabei um ein aus sieben Höfen bestehendes
Dorf, die im Kreis um einen Dorfplatz angeordnet wurden. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde es im 13. Jahrhundert, man kann allerdings davon
ausgehen, dass es schon älter ist. Im Jahr 1796 - damals lebten hier acht freie Männer mit ihren Knechten - kaufte die Familie Pietzsch das Landgut. Bis
1985 betrieb die Familie das Landgut. Das ist deshalb ungewöhnlich, weil die meisten Landbesitzer im Jahr 1945 durch die DDR enteignet und vertrieben
wurden. Möglicherweise war das Gut Wildberg zu diesem Zeitpunkt aber zu klein, um die Kriterien der Bodenreform zu erfüllen.
Im Jahr 1992 stand das Gut Wildberg zum Verkauf. Die neuen Eigentümer renovierten die Anlage umfangreich und richteten in den Räumlichkeiten des
Gutshofes schließlich ein Hotel ein. Auch ein Gastronomiebetrieb und ein Wellnessbereich wurden eingerichtet. Die guten Wandermöglichkeiten in der
Region machen das Gutshaus auch bei Tagesausflüglern zu einem beliebten Ausflugsziel. Einmal im Jahr wird ein Silvesterball veranstaltet, der zu den
größten Veranstaltungen auf Gut Wildberg gehört. Auch für private Feiern gibt es auf dem Landsitz die entsprechenden Räumlichkeiten.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Wildberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gut Wildberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gut Wildberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2657