Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Jagdhaus Buschhaus

Das Jagdhaus Buschhaus ist ein romantischer, kleiner Ort, der in den Jahren 1810 und 1811 errichtet wurde. Anders bei den meisten Schlössern hatte man nicht die Absicht, hier eine Residenz zu errichten, sondern wollte nur einen Ausgangspunkt für kurfürstliche Jagden haben. Bauherr war ein dänischer Gesandter, der sich am Hof des sächsischen Königs aufhielt. Sein Name war Friedrich Ludwig Ernst Reichs, Freiherr von Bühlow. Er kaufte auch das in der Nähe gelegene Schloss Reinhardtsgrimma. Während er dort seine dauernde Residenz hatte, nutzte er das Jagdhaus Buschhaus vor allem für private Jagden.

Nach der Auflösung der Monarchie wurde das Jagdhaus Buschhaus teilweise privat benutzt, teilweise aber auch als Forstamt verwendet. Wegen der überwiegend privaten Verwendung ist über die Geschichte des Hauses leider nicht sehr viel mehr bekannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Eigentümer wie überall in der DDR enteignet und man benutzte das Gebäude vor allem für die Forstwirtschaft. Erst einige Jahre nach der Wende fanden sich wieder private Eigentümer, die das Gebäude umfangreich renovierten. Heute ist das Jagdhaus Buschhaus für private Veranstaltungen und längere Aufenthalte zu mieten. Der Waldpark, der zum Haus gehört, kann aber auch von der Öffentlichkeit betreten werden. Hier gibt es unter anderem eine Schänke, einen Streichelzoo und einen Märchenwald.

(rh)

Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: Verein privater Denkmaleigentümer in Sachsen e.V.

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Jagdhaus Buschhaus möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Jagdhaus Buschhaus liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Jagdhaus Buschhaus liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1679
Schloss Dornreichenbach Schloss Milkel


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·