Geschichte von Rittergut Neundorf
Das Rittergut Neundorf entstand vermutlich im 13. Jahrhundert; zumindest legen archäologische Untersuchungen das nahe. Zum ersten Mal urkundlich
erwähnt und damit zweifelsfrei belegt wird es allerdings erst 1571, während ein Insignienstein am Herrenhaus die Datierung 1414 besitzt. Über die
Geschichte des Gutes ist leider nicht viel bekannt. Ursprünglich gehörte das ganze Dorf zum Gut, mit der Auflösung der Leibeigenenschaft wurden die
Ländereien aber nach und nach Privateigentum der Bauern, so dass das Rittergut Neundorf heute kleiner ist, als bei seiner Gründung.
Ursprünglich erhielt das Rittergut Neundorf seinen Wohlstand nicht durch Landwirtschaft, sondern durch den Abbau von Zinnerz in drei verschiedenen
Gruben. Bis 1851 wurden hier Erze geschürft; erst als keine mehr vorhanden waren, stellte man das Gut vollständig auf die Landwirtschaft um. Noch
immer wird es landwirtschaftlich betrieben, allerdings teilen sich die Gemeinde, ein Landwirt und ein Verein mittlerweile die Gutsgebäude. Auf dem noch
heute als Bauernhof betriebenen Teil hat man mittlerweile auch Ferienwohnungen und Gästezimmer für einen Urlaub eingerichtet. So hat man einen guten
Ausgangspunkt, um das Rittergut Neundorf und die dazu gehörenden Ländereien ausgiebig zu besichtigen.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Neundorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Rittergut Neundorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Rittergut Neundorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2961