Geschichte von Schloss Polenz
Schloss Polenz, das auch als Rittergut Polenz bekannt wurde, befindet sich in der Ortschaft Brandis in Sachsen. Erbaut wurde es um das Jahr 1445 herum,
damals vermutlich noch als Vorwerk. Als Rittergut wurde es dann im Jahr 1551 erstmals erwähnt.
Einst gehörte das Anwesen derer von Lindenau, die bis zum Jahr 1856 im Besitz des Ritterguts waren. Danach wurde die Gerichtsbarkeit an das Königliche
Gericht Brandis übertragen.
Heute findet sich im Schloss ein Seniorenwohnheim.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Polenz möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Polenz liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Polenz liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2597