Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gut Rosenkrantz

Das Gut Rosenkrantz, das seinen Ursprung im Mittelalter hat, ist das Herzstück der kleinen Gemeinde Schinkel in der Nähe von Kiel. Guts- und Dorfgeschichte sind untrennbar miteinander verknüpft, arbeiten doch damals alle Dorfbewohner für das Landgut. Ursprünglich war es unter dem Namen Gut Schinkel bekannt. Die Landwirtschaft spielte von Anfang an eine wichtige Rolle; erst mit dem Endenden 17. Jahrhundert wurde das Gut auch als herrschaftlicher Sitz interessant. Zu dieser Zeit baute man den alten Meierhof zum ersten Mal zu einem Herrenhaus um. Gleichzeitig änderte man den Namen zum heutigen Gut Rosenkrantz.

Im Laufe der Jahrhunderte gestaltete man Gut Rosenkrantz mehrfach um. Die wohl eingreifendsten Baumaßnahmen fanden 1895 statt, als man nicht nur das Haus im Stil der Renaissance umgestaltete, sondern auch noch ein Torhaus in diesem Stil errichtete. Die Turmuhr, die sich im Torhaus befindet, ist allerdings wesentlich älter. Sie wurde schon 1683 gebaut. Noch heute ist die Landwirtschaft der treibende Faktor auf dem Landgut. Auf den umliegenden Feldern und Wiesen werden Getreide und Futtermittel unter biologischen Aspekten angebaut. Die Erzeugnisse von Gut Rosenkrantz tragen das Bioland Siegel. Da in den Räumlichkeiten des Herrenhauses die Verwaltung der Handelsgesellschaft untergebracht ist, ist das Gelände nicht zu besichtigen.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Rosenkrantz möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gut Rosenkrantz liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gut Rosenkrantz liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2653
Gut Falkenhain Gut Tornow


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·