Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Wotersen

Das prunkvolle Schloss Wotersen ist eigentlich nur die Weiterentwicklung aus einem reichen Gutshof. Da das Dorf Wotersen bereits im Jahr 1230 in einem Register erwähnt wird, kann man davon ausgehen, dass auch das Gut zu dieser Zeit bereits bestand. Nachweisbar begegnet es in der Geschichte aber erst im Jahr 1408, als die Familie Daldorf das Gut übernahm. Mehrere Jahrhunderte blieb Schloss Wotersen, das über eine eigene Gerichtsbarkeit verfügte, im Besitz der Familie, ehe es 1672 verpfändet und 1717 schliesslich verkauft wurde. Der Besitz ging damit an die Familie von Bernstorff über, die hier nach dem Dreissigjährigen Krieg völlig neue Gebäude errichten liess.

In der nachfolgenden Zeit wurden auf Schloss Wotersen weitere Gebäude errichtet, so dass der Umbau des Schlosses erst im Jahr 1765 vollständig beendet werden konnte. Ein Garten war ebenfalls geplant, konnte aber wegen dem Tod des Besitzers nicht mehr umgesetzt werden. Erst im 19. Jahrhundert wurde ein Landschaftspark gestaltet. Bis 1996 blieb das Schloss im Besitz der Familie von Bernstorff. Heute wird nur noch das Herrenhaus von Schloss Wotersen bewohnt. Die Wirtschaftsgebäude werden für einen landwirtschaftlichen Betrieb genutzt. Auf dem Hof und in den Hallen des Schlosses werden darüber hinaus öffentliche Konzerte veranstaltet. Auch für private Zwecke sind sie zu mieten.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Wotersen leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus. Zu Schloss Wotersen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Wotersen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 150
Schloss Oberwerries Schloss Kaarz


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·