Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Hasenburg

Um das Jahr 1070 herum entstand nahe der Ortschaft Haynrode in Thüringen die Hasenburg, auch Asenburg genannt. Sie wurde als Höhenburg errichtet, um im sogenannten Mühlhäuser Becken die Handelsstraßen des Südharzes zu überwachen.

Bei der Hasenburg handelte es sich um eine ehemalige Reichsburg, die von Kaiser Heinrich IV. (damals noch König) in Auftrag gegeben wurde. Neben Wällen und Gräben errichtete man aufgrund der Lage an Steilhängen keine weiteren Sicherungsmaßnahmen mehr. Bevor die Burg entstand, war der Berg wohl schon in der Hallstadtzeit (ca. 600 bis 800 vor Christus) besiedelt. Im 7. Jahrhundert wurde der Berg durch die Franken besetzt, die ihn als Grenzfestung nutzten, um sich gegen die Sachsen abzusichern. Als die Burg dann entstand, dauerte es nicht lange, und König Heinrich IV. musste sich gegen aufständische Thüringer und Sachsen verteidigen. Die Hasenburg wurde dabei zur Sicherung des Krongutes um den Harz eingesetzt. Eine lange Geschichte hatte die Burg jedoch nicht, denn bereits im Jahr 1074 wurde sie zerstört. Das haben Ausgrabungen ergeben.

Trotz dieser Zerstörungen wurde wohl ein Teil wiederaufgebaut und die Burg bis ins 13. Jahrhundert regelmäßig genutzt. In den weiteren Jahrhunderten diente sie der Bevölkerung ab und an noch als Fluchtburg. Heute ist von der Burg selbst nichts mehr übrig, lediglich das restaurierte Burgtor ist noch vorhanden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Hasenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Hasenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Hasenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2321
Burg Teistungenburg Burg Großbodungen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·