Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Keulrod

Die Geschichte des Ritterguts Keulrod in Thüringen geht mindestens bis ins frühe 15. Jahrhundert zurück, obwohl das eigentliche Rittergut erst im Jahr 1641 entstand. Vorher war es nämlich ein kleines Dorf, das im Zuge des Dreißigjährigen Krieges vollkommen verwüstet wurde. Acht Jahre danach konnte zumindest ein Gut unter der Leitung von Paul Kaden wieder aufgebaut werden.

Ab 1712, damals kam das Gut an die Familie Heym, wurde damit begonnen, es landwirtschaftlich zu nutzen. 1868 fanden großangelegte Umbaumaßnahmen statt, sodass Gut Keulrod ein vollkommen neues Gesicht bekam. Bis ins Jahr 1927 war der Besitz noch eigenständig, dann wurde er mit der Gemeinde Bischofsrod vereinigt. Nach zwischenzeitlichem Verfall der Anlage, wurde sie ab 2007 grundlegend saniert und wird heute nicht nur privat bewohnt, sondern auch als Pferdehof genutzt.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Keulrod möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rittergut Keulrod liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Keulrod liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3694
Schloss Weitersroda Zitadelle Cyriaksburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·