Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Treben

Im Jahr 1181 wird das Rittergut Treben, damals noch unter sorbischer Herrschaft, zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ursprünglich handelte es sich nur um einen Fronhof, der 1329 nach der fränkischen Eroberung zu einer stark befestigten Anlage ausgebaut wurde. Höchstwahrscheinlich handelte es sich bei dieser Anlage um eine Wasserburg. Genau lässt sich das nicht sagen, weil diese Burg um 16. Jahrhundert vollständig zerstört und durch 1543 neu errichtete Gebäude ersetzt wurde. Das älteste Gebäude auf dem Rittergut Treben ist heute die um 1530 errichtete Kirche, in der sich eine Kreutzbach- Orgel befindet. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel das Rittergut Treben an die DDR, die hier unter anderem das Gemeindebüro und Wohnungen eingerichtet hat. Sehr viel hat sich daran bis heute nicht geändert. Noch immer hat die Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue ihren Sitz im Herrenhaus, außerdem werden die Räumlichkeiten für Konzerte, Buchlesungen und Ausstellungen genutzt, allerdings wurde 2006 umfangreich saniert und erstrahlt nun wieder im Stil der Renaissance. Das Rittergut Treben kann nach Voranmeldung besichtigt werden, außerdem ist das unter Denkmalschutz stehende Gebäude für private Veranstaltungen zu mieten.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Treben möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rittergut Treben liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Treben liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3004
Rittergut von Merheim Rittergut Friedrichshausen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·