Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rotes Schloss Mihla

Das Rote Schloss Mihla steht seit dem 16. Jahrhundert in der gleichnamigen Ortschaft in Thüringen. Erbaut wurde es im Jahr 1581 von der Familie von Harstall. An selber Stelle existierte bereits seit mehreren Jahrhunderten ein Wirtschaftshof, der einst den Erzbischöfen von Mainz gehörte.

Das Schloss wurde im Fachwerkstil der Renaissance errichtet und war damals eine der größten Schlossanlagen in Westthüringen. Im 17. und im 18. Jahrhundert wurde es immer wieder umgebaut. Vor allem Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts wechselten mehrfach die Besitzer, auch kam es zu Rechtsstreitigkeiten mit der Gemeinde.

In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts war im Schloss eine Schule des weiblichen Arbeitsdienstes untergebracht, zwischen 1952 und dem Jahr 2004 wurde es als Altenheim genutzt.

(hs)

Auf den Resten eines Wirtschaftshofes der Erzbischöfe von Mainz entstand das Schloss 1581 im Renaissancestil als Familiensitz der Herrn von Harstall. 1895 kaufte es der Geheimrat Prof. Binzwangen und ließ umfangreiche Erweiterungen ausführen, sowie den Schlosspark anlegen. Ab 1952 war hier zeitweise ein Alten- und Pflegeheim untergebracht.

(Quelle: Information am Objekt)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rotes Schloss Mihla möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rotes Schloss Mihla liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rotes Schloss Mihla liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2311
Burg Haineck Schloss Oppershausen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·