Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schieferhof

Viel ist über die Errichtung vom Schieferhof nicht bekannt. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen Fachwerkbau, der vermutlich einer Ritterfamilie von Schiefer als Sitz galt. Daher hat sich der Name Schiefer-Hof abgeleitet. Wann genau das Gebäude errichtet wurde, ist äusserst unklar. Erste Siedlungen in Gorsleben gab es bereits im Jahr 772, so dass es nahe liegt, dass es auch damals schon ein Rittergut oder ein Herrenhaus gegeben haben muss. Auch eine der ältesten Kirchen Thüringens befand sich in der unmittelbaren Nähe des Guts. Sie wurde allerdings spätestens im 16. Jahrhundert abgerissen und durch die heutige Bonifatiuskirche ersetzt. Ihr Grund reicht bis an den heutigen, 1620 neu errichteten Schieferhof heran.

Obwohl heute noch zu erkennen ist, dass der Schieferhof seinerzeit ein beeindruckendes Schloss gewesen sein muss, stellt das Gebäude selbst nicht die grösste Sehenswürdigkeit des Ortes dar. Diesen Platz nimmt das unmittelbar an den Hof angrenzende Kirchportal ein. Es handelt sich dabei nämlich um ein steinernes Relief, das man unmittelbar über dem Portal zum Kirchhof eingelassen hat. Dieses Relief stellt den Tod dar, nach damaligen Vorstellung ein Gerippe mit Sense. Es ist deshalb von so grosser Bedeutung, weil es auf der Welt einmalig ist. Errichtet wurde dieses Portal am Schieferhof um 1696.

(rh)

Heute lädt Schieferhof zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Schieferhof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schieferhof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 407
Schloss Wiehe Wittumspalais


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·