Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Buhla

Die Geschichte von Schloss Buhla kann bis ins Jahr 1283 verfolgt werden. Damals lebten hier die Ritter von Buhla, die allerdings noch nicht in einem Schloss, sondern lediglich in einem einfachen Gutshaus, möglicherweise auch in einem festen Haus lebten. Es ist auch möglich, dass die Ritter in der nahe gelegenen Hasenburg wohnten und der Gutshof selbst nur von einem Verwalter betrieben wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer des Gutes gleich mehrmals. Bekannteste Eigentümer waren im 19. Jahrhundert die Grafen von Eberstein, die vor allem im Mittelalter eine wichtige Rolle spielten. Bis 1945 blieb Schloss Buhla in Privatbesitz, dann wurden die Besitzer wie überall in der DDR enteignet.

Wann das heutige Schloss Buhla errichtet worden ist, ist unklar. Nach dem Ende des Krieges richtete man hier ein Heim für Flüchtlinge ein. Später hingegen wurde das Gut als FDGB-Schule betrieben. Bis zur Wende war in den Räumlichkeiten des Schlosses dann ein Altenheim untergebracht. In Anbetracht der verschiedenen, teilweise unsachgemäßen und vor allem sorglosen Nutzung des Schlosses war die ganze Anlage in den 1990er Jahren stark heruntergekommen. Man begann damit, Schloss Buhla aufwendig zu sanieren. Anschließend eröffnete hier ein Wohnheim für Behinderte. Ein Teil des Schlosses wird auch gewerblich genutzt.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Buhla möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Buhla liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Buhla liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1558
Schloss Walkenried Schloss Teutschenthal


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·