Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Saalfeld

Schloss Saalfeld wurde in den Jahren 1677 bis 1726 im Stile des Barock errichtet. Es befindet sich im gleichnamigen Ort in Thüringen. Bauherren waren die Herzöge Albrecht und Bernhard von Sachsen-Gotha. Da der Schlossbau sich hinzog, wurde er ab 1690 von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld fortgesetzt.

Bis zum Jahr 1735 war es der Residenzsitz des Herzogs, danach wurde es zum Verwaltungssitz der Stadt. Zwischen 1919 und 1922 war es drei Jahre lang Sitz von unterschiedlichen Behörden. 1953 brach im Schloss ein Brand aus, der große Teile des Dachstuhls zerstörte. Bis 1966 konnte das Schloss dann restauriert werden. Heute ist im Schloss die Verwaltung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt untergebracht. Der Schlosspark ist frei zugänglich.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Saalfeld möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Saalfeld liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Saalfeld liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3637
Haus Westhemmerde Haus Bödding


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·