Geschichte von Schloss Scherbda
Alternative Bezeichnung:Wangenheimer Schloss
In der thüringischen Ortschaft Scherbda befindet sich das gleichnamige Schloss, das auch landläufig als Wangenheimer Schloss bezeichnet wird. Der
zweite Name geht auf die damaligen Besitzer und vermutlich auch Erbauer, die Familie von Wangenheim zurück, die ab dem 16. Jahrhundert im Ort
ansässig waren. Ihnen gehörte einst das Gut Wangenheim, das sich direkt neben der Kirche befand. Daraus wurde im Laufe der Zeit ein schlossähnlicher
Bau.
An selber Stelle früher eine Burg, deren Reste noch in einem alten steinernen Wehrturm zu erkennen sind. Über dieses Bauwerk ist heute kaum mehr
etwas bekannt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Scherbda möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Scherbda liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Scherbda liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2581